Blick in den Versammlungsraum im Hubschrauber Museum Bückeburg
Gedenken an den verstorbenen Ehrenvorsizenden
Klaus-Peter Twistel
aus Bielefeld
Grußwort der Stadt Bückeburg durch den Bürgermeister Axel Wohlgemuth
Vertreter des Landkreises Schaumburg
stv. Landrat Horst Schwarze
Grußwort der NRW-Feuerwehren durch Elmar Keuther Bezirksbrandmeister Detmold
Gruß an die Mitgliederversammlung durch den Sprecher der Finanzinstitute
Patrick Löhr
Vorstellung des Geschäftsberichtes und der Bilanz 2023 durch
Kirsten Schmöe
Ehrung für Horst Schönhöfel aus Obernkirchen für jahrzehntelange Treue als Sterbekassenbeauftragter
Nachruf
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem
Ehrenvorsitzenden
Klaus-Peter Twistel
*31.12.1943 +29.01.2024
Der Verstorbene war 43 Jahre im Vorstand der
Sterbekasse der Feuerwehren VVaG tätig,
davon 16 Jahre als Vorstandsvorsitzender.
Mit ihm verliert die Sterbekasse der Feuerwehren VVaG eine
geradlinige, engagierte und zuverlässige Persönlichkeit.
In Dankbarkeit für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit
werden wir ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Unsere besondere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
Sterbekasse der Feuerwehren VVaG
Vorstand und Mitglieder
"Sterbekasse der Feuerwehren"
durch den
Feuerwehrmusikzug Bierde-Schlüsselburg
Wiederwahl von Christian Schnülle / Feuerwehr Bielefeld in den Vorstand
Marion Plöger / Feuerwehr Lemgo wird für ihren Einsatz für das Sozialwerk geehrt.
Zeitreise des Sozialwerk
von 1923 bis 2023
vorgetragen von Horst Gröne
Interschutz 2022
Nach 6 Tagen Messe in Hannover sind wir als Sterbekasse der Feuerwehren sehr zufrieden mit dem guten Besuch und mit den Gesprächen die wir mit den Feuerwehren führen durften.
Es hat uns sehr gefreut, dass wir uns in dieser Form so vorstellen konnten. Herzlichen Dank an den vfdb und an die Messe Hannover die uns die Möglichkeit gegeben haben als ideeller Aussteller teilzunehmen zu dürfen.
Wir freuen uns auf 2026
Die Sterbekasse der Feuerwehren besteht in diesem Jahr 99 Jahre, sie wurde 1923 Bundesländer übergreifend Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen gegründet.
Zurzeit sind in der Sterbekasse auch Feuerwehren aus Schleswig-Holstein vertreten. Die Einzelmitglieder kommen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mitgliederbestand am 31.12.2021: 14.625 Personen
mit 30.434 Versicherungen.
Vorstandswahlen:
Helmut Sussieck
Vorstandsvorsitzender
Stadtbrandinspektor aus Werther
Kirsten Schmöe
Geschäftsführerin der Sterbekasse Bückeburg
Kassenprüfer-Wahlen:
Axel Spaniol
Hauptbrandmeister Bielefeld/Senne
Meik Prüßner
Brandinspektor Lemgo
Albrecht Kaiser aus der Feuerwehr Breckerfeld wurde für besondere langjährige Verdienste für die Sterbekasse geehrt.
Der Vorstandsvorsitzende
Helmut Sussieck eröffnet die Versammlung für die beiden Berichtsjahre
2019 und 2020.
Der Kreisbrandmeister Wolfgang Kornegger, aus Lippe begrüßt die anwesenden Kameradinnen und Kameraden im Hubschraubermuseum.
Herzlichen Dank
an die langjährige Mitarbeiterin der Geschäftsstelle Karin Strömmer.
Alles Gute im Ruhestand.
Nach vielen Jahren Einsatz in verschiedenen Funktionen für das Sozialwerk wird Horst Gröne verabschiedet.
Klaus Wegener übernimmt.
Der Vorstandsvorsitzende Klaus-Peter Twistel eröffnet die Versammlung im Hubschraubermuseum in Bückeburg
Der Kreisbrandmeister des Kreises Herford Bernd Kröger spricht zur Mitgliederversammlung
Der Feuerwehrmusikzug Bierde-Schlüsselburg aus der Stadt Petershagen
Die angereisten Mitglieder aus den Feuerwehren oder als Einzelmitglied
Über die Vorlagen wird per Stimmkarte abgestimmt und gewählt.
Wiederwahlen:
in den Vorstand Klaus-Peter Grote, Wölpinghausen
als Kassenprüfer
Meik Prüßner, Lemgo
Axel Spaniol, Bielefeld
Helmut Sussiek, aus Werther übernimmt als neuer Vorstandsvorsitzender
Klaus-Peter Twistel, aus Bielefeld, 40 Jahre im Vorstand, davon 16 Jahre als Vorstandsvorsitzender wird als Ehrenvorsitzender ernannt
Der Kreisbrandmeister und Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Schaumburg e.V. ehrt den scheidenden Vorstandsvorsitzenden Twistel